Duales Studium Luftfahrttechnik/-management (m/w/d)

Duales Studium Luftfahrttechnik/-management (m/w/d)

Nr.:  5229
Veröffentlicht am:  09.09.2023
Zielgruppe:  Schüler

Die Flughafengesellschaft ist als Infrastrukturbetreiber das Tor zur Welt für die Region Berlin und Brandenburg. Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir für beste Verbindungen. Starte Deine Karriere an einer Begegnungsstätte für Menschen aus aller Welt - mit täglich neuen Herausforderungen und sehr abwechslungsreichen Tätigkeiten. Wir freuen uns auf Dich!

 

Deine Startbahn

Das Duale Studium bietet die Möglichkeit, neben einem akademischen Abschluss auch fundiertes Praxiswissen bei einem der größten Arbeitgeber der Region zu erwerben. Mit diesem ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang kannst du mittels der vorgelagerten Berufsausbildung erste fachliche Einblicke in die Praxis erlangen und deine Vorstellungskraft für technische Zusammenhänge verbessern. Ziel des anknüpfenden Studiums ist die Vermittlung von fundierten Kenntnissen der Luftfahrttechnik und -management. Diese befähigt dich zur Steuerung von Transport- und Verkehrsprozessen.

Dein Ausbildungs- und Studienverlauf

Die Ausbildung beginnt mit der dualen Ausbildung. Du erlangst erste praktische Fertigkeiten und Kenntnisse und einen Eindruck von den betrieblichen Abläufen. Ab dem 2. Jahr beginnt eine wechselseitige Phase zwischen Hochschule und Unternehmen. Du wechselst im 2. bis 3. Jahr zwischen Unternehmen, Berufsschule und Hochschule. Nach bestandener Abschlussprüfung der Berufsausbildung bist du Student und besuchst die TH Wildau gemäß Semesterplan. Ab dem 4. Semester (im 3. Jahr) werden Praktikumsberichte geschrieben, über alle praktischen Abschnitte bis zum Ende deines Studiums. Diese dienen als Grundlage für die Anerkennung deiner praktischen Arbeit im Unternehmen. Du besuchst alle Lehrveranstaltungen an der Hochschule. Du entwickelst im Rahmen von Wahlpflichtmodulen (in Abstimmung mit dem Unternehmen) dein persönliches Ausbildungsprofil. Im Abschlusssemester schreibst du die Bachelorarbeit.

Das bringst du mit

  • allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
  • gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik oder Physik (Belegung eines der Fächer bis zum Abitur erforderlich)
  • gute Leistungen in Englisch
  • hohes kaufmännisches und technisches Interesse
  • Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit

Die Fakten zu deinem ausbildungsintegrierten Studium

  • dein ausbildungsintegriertes Studium dauert 5 Jahre und endet mit dem
    Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • nach 2 1/2 Jahren hast du die Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann (m/w/d) abgeschlossen
  • du startest am 2. September 2024
  • garantierte Übernahme bei guten Leistungen

 

Wir bieten:

  • 13 Monatsgehälter und Urlaubsgeld
  • einen spannenden Arbeitsplatz
  • umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliche Altersversorgung
  • Mitarbeiterversorgung

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen

über unser Bewerbungssystem. Weitere Stellen findest du auch in unserer Stellenübersicht. Deine

Unterlagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

 

Bitte lade deine Bewerbung und alle relevanten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, 3 Zeugnisse und ggf. Nachweise

über Praktika) in unserem Bewerberportal hoch. Nachdem du deine Bewerbung hochgeladen hast, erhältst du von

uns eine Eingangsbestätigung.

 

Wir freuen uns auf dich.

 

Deine Ansprechpartnerin ist Anne Karsten.